Wandern auf Lanzarote im Lanzarote-Lexikon

Die Vulkaninsel Lanzarote ist nicht als ausgesprochenes Wandergebiet bekannt und gilt daher für Anhänger dieses Sports immer noch als Geheimtipp. Auf Lanzarote gibt es zahlreiche wunderbare Wanderwege mit einem leichten bis mittelschweren Schwierigkeitsgrad. Doch ganz gleich wo man auch entlang wandert, zu erleben und zu sehen gibt es auf der gesamten Insel viel Interessantes. Auf ihre Kosten kommen dabei nicht nur professionelle Wanderer, denn auch der Otto-Normal-Verbraucher kann endlose Spaziergänge auf der Insel unternehmen und sich vom Land, der Flora und Fauna begeistern lassen. Möchte man nicht nur entlang spazieren und die Umwelt auf sich wirken lassen, sondern auch einige Hintergrundinformationen bekommen, sollte man sich an einen der professionellen Reiseführer wenden. Es gibt inzwischen zahlreiche Unternehmen, die interessante Wander- und Trekking-Angebote im Programm haben. Die beste Zeit um Lanzarote per Pedes kennen zu lernen ist der Winter, so im Dezember und Januar, da zu dieser Jahreszeit Temperaturen um die 20 Grad Celsius herrschen. Ideale Bedingungen um nicht zu sehr ins Schwitzen zu kommen. Die restliche Zeit des Jahres sind Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius vorherrschend. Da es sich um eine Vulkaninsel handelt, führen die meisten Wanderungen zu den Vulkanen, an denen viele endemische Pflanzen zu finden und bestaunen sind, die hier aufgrund des speziellen Mikroklimas entstanden sind. Sehr sehenswert ist der „Parque Nacional de Timanfaya“. Der Nationalpark wurde 1974 gegründet und zeigt ein wunderbares Naturschauspiel. Des Weiteren befindet sich in Teguise das Reserva natural Integral de Los Islotes, ein Naturreservat auf rund 165 Hektar. Ebenso erlebenswert ist der Naturpark Parque Natural del Archipoelagp Chinijo, der sich auf einer Fläche von ca. 9100 Hektar erstreckt, und der rund 10.000 Hektar große Parque Natural de Los Volcanes. Daneben gibt es noch die Naturdenkmäler: Monumento Natural de La Corona, ein 600 m hoher Vulkan, Monumento Natural de Los Ajaches, Monumento Natural de La Cueva de Los Naturalistas, Monumento Natural del Islote de Halcones und das Monumento Natural de Las Montañas del Fuego – ebenfalls alle sehenswert. Wander gehen kann man auch in den Landschaftsschutzgebieten Paisaje Protegido de Tenegüime und Paisaje Protegido de La Geria.

In diesem Artikel wird das Thema Wandern auf Lanzarote behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum